
Die Rebsorte Syrah erfreut sich internationaler Verbreitung, eines hervorragenden Rufes und einer wohlwollenden Anerkennung durch renommierte Weinkenner. Sie liefert einen tieffarbenen, spätreifen Wein mit hohem Extrakt- und Tanningehalt und einer ganz besonderen, eindringlichen Blume.
In Frankreich und in Europa wird die Rebsorte Syrah genannt, in Australien Shiraz. In den anderen Anbaugebieten, wie in den USA, in Argentinien, in Chile oder in Südafrika weist die Bezeichnung Syrah auf die Lagerung des Weines in Fässern, die aus französischer Eiche hergestellt sind, hin.
Der Wein, der aus der Rebsorte Syrah gewonnen wird, leuchtet in einem strahlendem Rubinrot, das von violetten Reflexen begleitet wird. Der dunkelrote Wein hat einen hohen Gehalt an Tannin. Der Wein verströmt Düfte, die an Beerenkonfitüre und Veilchen erinnern.
Typisch ist ein starkes Aroma von Johannisbeeren, getrockneten Beeren, Brombeeren und Pflaumen. Der Körper ist von cremiger Konsistenz, gerade richtig und nicht zu wuchtig. Am Gaumen erweist sich der Wein dieser Rebsorte als facettenreich und er lässt die Lagerung in französischen Barrique – Fässern erahnen. Um die Adstringenz zu mildern, ist es nötig, dem Wein eine längere Flaschenreifung zu genehmigen.
Ein Gläschen Syrah scheint perfekt zu sein, um Fleischgerichte zu begleiten: Rind, Wild, Lamm, Ziege, Ochsenfleisch, Kalb, Schwein und auch zu Thunfisch oder Lachs passt der Wein der Rebsorte Syrah ganz ausgezeichnet. Allgemein eignet er sich vorzüglich zur Begleitung von deftigen und herzhaften Gerichten, auch von vegetarischen Gerichten, die stark gewürzt sind.
Quelle für Beschrieb der Rebsorte: https://www.vino-culinario.de/weinbau-weinkultur/rebsorten/frankreich/syrah/