Merlot

Hochwertige Rebsorte, die im Bordeauxgebiet eine fast ebenso bedeutende, wenn auch andersartige Rolle spielt wie der Cabernet Sauvignon und den vielen berühmten Rotweinen Weichheit, Frucht, Geschmeidigkeit und Charme verleiht.

Die Rebsorte Merlot ist eine der renommiertesten Sorten und steht in unmittelbarer Verbindung zu den Bordeaux-Weinen, was ihre Bekanntheit und ihren exzellenten Ruf ausmacht. Sie ist eine frühreife, recht ergiebige Rebe, die weniger adstringierende und früher reifende (meist auch weniger haltbare) Weine als der Cabernet Sauvignon liefert. Sie stellt eine der sechs Rebsorten, aus denen sich der Bordeaux konstituiert.

Die Merlot-Traube hat die Form einer Walze. Ihre Reife findet früh statt, deshalb sind die Reben Gefährdungen durch späten Frost ausgesetzt. Die Merlot-Rebe bevorzugt lehmige und sandige Böden. Ihr Wuchs ist kräftig und äußerst ertragreich. Will man jedoch eine hohe Qualität erreichen, muss eine strenge Regulierung des Ertrages erfolgen.

Merlot verträgt sich sehr gut mit Eiche und ist daher prädestiniert für den Ausbau in Barrique – Fässern. Merlot sollte jedoch nicht zu lange gelagert werden, denn Merlot kann zwar durch die Alterung gewinnen und an Reichtum zunehmen, verliert dann aber die Fruchtaromen, die sich zu Kräuteraromen entwickeln. Sogar bei Cuvées wirkt sich schon ein winziger Merlot-Anteil auf die frühere Zugänglichkeit aus, beschränkt jedoch die Haltbarkeit. Merlot-Weine sind reich an Körper, von fruchtiger Frische und vollmundig. Manchmal sind sie von fleischiger Struktur, voller Dichte und Fülle. Sie sind weich und am Gaumen von geschmeidiger Eleganz, erinnern an Pflaumen, Himbeeren, Brombeeren, schwarze Johannisbeeren, Schwarzkirschen, Lakritze, Schokolade, Malz. Meist enthalten sie wenig Tannin und haben eher wenig Säure. Der Alkoholgehalt reicht von mittel bis hoch. Dunkelrote, rubinrote Farbe, ist das Markenzeichen dieses Weines aus der Rebe Merlot.

Ein Gläschen Merlot kann sehr gut zu Hartkäse passen, da es weniger Tanninbetonung aufweist. Es eignet sich für kräftige Gerichte, Schmorgerichte, Steaks, Wild, Rind und Ente.