
Der Dornfelder ist eine rote Neuzüchtung aus Helfensteiner & Heroldrebe.
Der Dornfelder gilt mit seiner schwarzroten Farbausprägung, seinem fruchtigen Geschmack und seinem Körperreichtum für viele Weinkenner als deutsche Antwort auf die in den Mittelmeerländern produzierten Rotweine. Die im Ergebnis der bisher erfolgreichsten deutschen Neuzüchtung im Jahr 1955 entstandene Rebe zeichnet sich durch ihre Anspruchslosigkeit an die Bodenbeschaffenheit, hohe Erträge und die Robustheit ihrer Früchte aus und erfreut sich mit ihrem ausgeglichenen Charakter einer großen Beliebtheit unter den Weintrinkern.
Im Verlauf der Herstellung von Dornfelder wurden weitere viel versprechende Versuche von Kreuzungen vorgenommen. Dabei entstanden unter anderem die Sorten Cabernet Dorio aus der Kreuzung mit der Sorte Blaufränkisch oder der Acolon durch Kreuzung der Sorten Dornfelder und Lemberger.
Der vor allem in der kalten Jahreszeit geschätzte kräftige Rotwein passt hervorragend zu deftigen Speisen. Braten mit kräftigen Soßen, Wild, Lamm sowie Schinken und rote Wurst werden mit seinem frischen Aroma ideal begleitet.